Du möchtest einen freien Ansprechpartner der sich um deine Versicherungen kümmert?
Du möchtest wissen ob du zu viel für deine Versicherungen bezahlst?
Du findest Vergleichsportale wie "Check24" zwar gut, aber magst lieber einen
echten qualifizierten Berater vor Ort haben?
Du hast keine Lust dich um "Versicherungskram" zu kümmern?
Dann bist du hier genau richtig!
Ich helfe dir dabei einen Durchblick durch deine Versicherungen
zu erhalten ohne viel "bla bla".
Wir überprüfen deine aktuellen Verträge ob diese für dich passend sind
Wir erstellen für dich individuelle Vergleiche von über 200 Anbietern
Wir suchen für dich die besten Angebote
Wir geben dir Empfehlungen zur Optimierung
Wir übernehmen für dich den Schriftkram wie z.b. Kündigungen
Wir verwalten deine Verträge zuverlässig
Im Falle eines Schadens helfen wir dir bei der Abwicklung
Wir helfen dir den Durchblick zu bekommen.
Probiere es aus und vereinbare ein Kennenlerngespräch.
Wichtig ist die passende Betriebshaftpflicht für dein Betrieb.
Durch unsere Partner & Vergleichsrechner erhältst du immer das passende Angebot für dein Betrieb.
Der Inhalt des Betriebes sollte versichert sein, da es sonst oft an die Existenz geht!
Du sitzt ganz entspannt zu Hause und kannst dich von uns online beraten lassen.
Ganz einfach per Video Call.
Probiere es aus und spare dir den Weg ins Büro!
Verkehrunfälle mit teuren Schäden, Streit mit dem Vermieter, Kündigung durch den Chef: Rechtsstreitigkeiten sind oft nicht zu vermeiden. Das kostet Nerven. Mit einer Rechtsschutzversicherung kann man dafür sorgen, dass es nicht auch noch viel Geld kostet. Im Ernstfall übernimmt der Rechtsschutzversicherer Gerichts-, Anwalts-, Zeugen- und Gutachterkosten, die man je nach Ausgang des Verfahrens tragen muss ? der Versicherer zahlt unabhängig davon, ob man gewinnt oder unterliegt und ob man Kläger oder Beklagter ist. Nach Rücksprache wird die anwaltliche Beratung schon erstattet, wenn es noch gar nicht zum Rechtsstreit gekommen ist. Mitversichert sind auch die Kosten für vorgerichtliche Schlichtungsverfahren, die viele Bundesländer bei geringen Streitwerten mittlerweile vorsehen, um ihre Gerichte zu entlasten. Wer Hilfe braucht, kann sich von seinem Rechtsschutzversicherer einen Fachanwalt in seinem Umkreis vermitteln lassen. Der Versicherungsschutz gilt auch für Ehepartner und minderjährigen Kinder. Volljährige Kinder sind in der Regel bis zum 25. Lebensjahr mitversichert, sofern sie noch keinen eigenen Beruf ausüben. Auf Wunsch kann sogar ein nichtehelicher Lebenspartner ohne Mehrkosten in den Vertrag aufgenommen werden. Im Basisrechtsschutz sollte ein Arbeits- und Verkehrsrechtsschutz enthalten sein, denn nur so sind die weitaus häufigsten Anlässe für Streitigkeiten vor deutschen Gerichten mitversichert. Daneben sollte man sein Rechtsschutzpaket nach persönlicher Risikolage schnüren. Je nach Tarif kann man verschiedene Leistungsbausteine mitversichern: Mietrechtliche Auseinandersetzungen, Verfahren vor Finanzgerichten in Steuersachen, Streitigkeiten um Kaufverträge, Rechtsschutz vor Sozial-, Verwaltungs- und Strafgerichten, Ordnungswidrigkeiten-Rechtsschutz und auch die anwaltliche Beratung in erb- und familienrechtlichen Fragen. Vor dem Abschluss einer Rechtsschutzversicherung sollte man sich ausführlich beraten lassen.